Gleisdreieck – Kemperplatz
Zweigleisige Hochbahnstrecke, 1,6 km| 06.1984 | Eröffnung der eingleisigen Magnetbahnstrecke Gleisdreieck (unterer Bahnsteig) – Landwehrkanal auf der stillgelegten Hochbahntrasse; nichtöffentlicher Versuchsbetrieb |
| Ende 1986 | Inbetriebnahme der zweigleisigen Neubaustrecke Landwehrkanal - Kemperplatz für den nichtöffentlichen Probebetrieb |
| 19.12.1988 | Unfall eines Probezuges im Bahnhof Kemperplatz; Wagendurchbruch an der Endwand |
| 28.08.1989 | Aufnahme des öffentlichen Personenverkehrs auf der M-Bahnstrecke Gleisdreieck (unterer Bahnsteig) – Kemperplatz mit einer Zwischenstation |
| 09.11.1989 | Öffnung der Berliner Mauer |
| 18.07.1991 | Fahrplanmäßiger Betrieb mit BVG-Tarif |
| 01.08.1991 | Einstellung des öffentlichen Personenverkehrs auf der M-Bahnstrecke zwischen Gleisdreieck und Kemperplatz; weiterhin Probefahrten |
| 08.1991 | Stilllegung der Magnetbahn und teilweiser Abbau der Trasse; künftige Wiederinbetriebnahme der Hochbahnstrecke (siehe dort) |