Woltersdorfer Straßenbahn
Elektrische Straßenbahnstrecke, 6 km| 17.05.1913 | Eröffnung der eingleisigen elektrischen Straßenbahnstrecke Bahnhof Rahnsdorf – Schönblick Berliner Straße – Woltersdorf – Schleusenstraße – Woltersdorfer Schleuse; Spurweite 1435 mm (Oberleitung, 750 V Gleichspannung); Elektrische Straßenbahn Rahnsdorf-Woltersdorf |
| 01.10.1920 | Groß-Berlin-Gesetz; Eingemeindung von Rahnsdorf nach Berlin-Cöpenick |
| 04.1945 | Einstellung des Straßenbahnbetriebes |
| 03.05.1945 | Ende der Kriegshandlungen in Berlin |
| 07.1945 | Wiederaufnahme des Betriebes zwischen S-Bahnhof Rahnsdorf und Woltersdorfer Schleuse |
| 1949 | Umwandlung in einen Kreis-Verkehrs- und Transportbetrieb |
| 1952 | Umfirmierung in Verkehrsbetrieb Woltersdorf |
| 01.07.1963 | Umbenennung in Verkehrsbetriebe Schöneiche-Woltersdorf (VSW) |
| 01.01.1991 | Umfirmierung in Woltersdorfer Straßenbahn |