Herzberg – Neuruppin (– Neustadt (Dosse))
Eingleisige Kleinbahn, 43 km| 01.11.1902 | Eröffnung der Strecke Herzberg – Neuruppin – Neustadt (Dosse) für den Personen- und Güterverkehr; zwischen Neuruppin Rheinsberger Tor (einschließlich Überquerung des Neuruppiner Sees) und Neuruppin Hauptbahnhof Mitbenutzung des Gleises der Kremmen-Neuruppin-Wittstocker Eisenbahn |
| 15.03.1913 | Übernahme durch die Kremmen-Neuruppin-Wittstocker Eisenbahn (siehe dort); Gründung der Ruppiner Eisenbahnen |
| 01.06.1924 | Einführung des Triebwagen-Personenverkehrs (Benzoltriebwagen) |
| um 1950 | Eröffnung einer nördlichen Verbindungskurve von Barsikow zur Brandenburgischen Städtebahn |
| 1990 | Nutzung der nördlichen Verbindungskurve bei Barsikow nur noch zum Abstellen von Güterwagen |
| 22.05.1998 | Einstellung des Personenverkehrs zwischen Herzberg und Neustadt (Dosse) |
| 28.05.2000 | Wiedereröffnung des Personenverkehrs zwischen Herzberg und Neustadt (Dosse); später(?) Betriebsaufnahme der Prignitzer Eisenbahn (PEG) mit Dieseltriebwagen auf dem Abschnitt Neuruppin Rheinsberger Tor – Neustadt (Dosse) |
| 09.12.2006 | Einstellung des Personenverkehrs auf den Abschnitten Herzberg (Mark) – Neuruppin Rheinsberger Tor und Neuruppin West – Neustadt (Dosse) |