| 17.07.1927 |
Eröffnung der zweigleisigen Strecke Boddinstraße – Schönleinstraße; unterirdisch; Inbetriebnahme eines Betriebsgleises zur Nordsüdbahn am
Bahnhof Hermannplatz; Strecke zur Nordsüdbahn gehörig |
| 12.02.1928 |
Inbetriebnahme der zweigleisigen Streckenverlängerung Schönleinstraße – Kottbusser Tor (unten); unterirdisch |
| 06.04.1928 |
Inbetriebnahme der zweigleisigen Streckenverlängerung Kottbusser Tor – Neanderstraße (heute Heinrich-Heine-Straße); unterirdisch |
| 01.01.1929 |
Übernahme der Nordsüdbahn durch die BVG |
| 04.08.1929 |
Inbetriebnahme der zweigleisigen südlichen Streckenverlängerung Boddinstraße – Leinestraße; unterirdisch |
| 18.04.1930 |
Inbetriebnahme der zweigleisigen Streckenverlängerung Neanderstraße – Gesundbrunnen; unterirdisch |
| 04.1945 |
Einstellung des U-Bahnbetriebes; Flutung des Tunnels zwischen Jannowitzbrücke und Weinmeisterstraße |
| 03.05.1945 |
Ende der Kriegshandlungen in Berlin |
| 14.05.1945 |
Wiederaufnahme des Betriebes auf dem Streckenabschnitt Boddinstraße – Schönleinstraße |
| 17.05.1945 |
Wiederaufnahme des Betriebes auf dem Streckenabschnitt Leinestraße – Boddinstraße |
| 22.05.1945 |
Wiederaufnahme des Betriebes auf dem Streckenabschnitt Rosenthaler Platz – Gesundbrunnen |
| 27.05.1945 |
Wiederaufnahme des Betriebes auf dem Streckenabschnitt Schönleinstraße – Kottbusser Tor |
| 03.06.1945 |
Wiederaufnahme des Betriebes auf dem Streckenabschnitt Kottbusser Tor – Neanderstraße |
| 13.06.1945 |
Wiederaufnahme des Betriebes auf dem Streckenabschnitt Weinmeisterstraße – Rosenthaler Platz |
| 16.06.1945 |
Wiederaufnahme des Betriebes auf dem Streckenabschnitt Neanderstraße – Weinmeisterstraße |
| 13.08.1961 |
Bau der Berliner Mauer; Schließung der U-Bahnhöfe zwischen Moritzplatz und Voltastraße; Bahnhöfe werden fortan von den Zügen ohne Halt
durchfahren ("Geisterbahnhöfe") |
| 05.10.1977 |
Inbetriebnahme der zweigleisigen Streckenverlängerung Gesundbrunnen – Osloer Straße (unten); unterirdisch; Eröffnung einer
Gleisverbindung zur U-Bahnstrecke Osloer Straße – Rathaus Steglitz |
| 27.04.1987 |
Inbetriebnahme der zweigleisigen Streckenverlängerung Osloer Straße – Paracelsusbad; unterirdisch |
| 09.11.1989 |
Öffnung der Berliner Mauer |
| 11.11.1989 |
Wiedereröffnung des ohne Halt durchfahrenen Bahnhofes Jannowitzbrücke |
| 22.12.1989 |
Wiedereröffnung des ohne Halt durchfahrenen Bahnhofes Rosenthaler Platz |
| 12.04.1990 |
Wiedereröffnung des ohne Halt durchfahrenen Bahnhofes Bernauer Straße |
| 01.07.1990 |
Wiedereröffnung der restlichen ohne Halt durchfahrenen Bahnhöfe Heinrich-Heine-Straße, Alexanderplatz und Weinmeisterstraße |
| 24.09.1994 |
Inbetriebnahme der zweigleisigen Streckenverlängerung Paracelsusbad – Wittenau; unterirdisch |
| 13.07.1996 |
Inbetriebnahme der zweigleisigen südlichen Streckenverlängerung Leinestraße – Hermannstraße; unterirdisch |
| 12.08.2013 |
Schließung des Abschnittes Hermannstraße – Boddinstraße wegen Bauarbeiten |