Wittenbergplatz – Fehrbelliner Platz – Dahlem-Dorf – Krumme Lanke
Zweigleisige Untergrund- und Einschnittbahnstrecke, 11 km| 12.10.1913 | Inbetriebnahme der zweigleisigen Strecke Wittenbergplatz – Thielplatz; bis Fehrbelliner Platz Verkehrsbedienung durch die Züge der Berliner Hoch- und Untergrundbahn; zwischen Fehrbelliner Platz und Thielplatz Einsatz von Solotriebwagen; zwischen Wittenbergplatz und Podbielskiallee unterirdisch, sonst im Einschnitt |
| 01.01.1929 | Übernahme der Strecke der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahn durch die BVG |
| 22.12.1929 | Inbetriebnahme der zweigleisigen Streckenverlängerung von Thielplatz nach Krumme Lanke; als Einschnittbahn |
| 1929 | Ende des Einsatzes von Solotriebwagen ab Fehrbelliner Platz |
| 04.1945 | Einstellung des U-Bahnbetriebes |
| 03.05.1945 | Ende der Kriegshandlungen in Berlin |
| 07.06.1945 | Wiederaufnahme des Betriebes zwischen Breitenbachplatz und Thielplatz |
| 08.06.1945 | Wiederaufnahme des Betriebes auch zwischen Thielplatz und Krumme Lanke |
| 21.06.1945 | Wiederaufnahme des Betriebes zwischen den U-Bahnhöfen Rüdesheimer Platz und Breitenbachplatz |
| 15.07.1945 | Wiederaufnahme des Betriebes zwischen den U-Bahnhöfen Wittenbergplatz und Nürnberger Platz |
| 21.09.1945 | Wiederaufnahme des durchgehenden Zugbetriebes zwischen Wittenbergplatz und Krumme Lanke |