Ostkreuz – Mahlsdorf – Strausberg Nord
Elektrifizierte Vorortgleise der Ostbahn und Gleis der Strausberger Zweigbahn, 34 km| 06.11.1928 | Aufnahme des zweigleisigen elektrischen S-Bahnbetriebes auf dem Streckenabschnitt (Schlesischer Bahnhof –) Stralau-Rummelsburg (heute Ostkreuz) – Kaulsdorf auf den verlängerten Stadtbahngleisen von (Schlesischer Bahnhof –) Stralau-Rummelsburg bis Lichtenberg-Friedrichsfelde sowie den Gütergleisen der Ostbahn von Lichtenberg-Friedrichsfelde bis Kaulsdorf |
| 15.12.1930 | Verlängerung des elektrischen S-Bahnbetriebes von Kaulsdorf bis Mahlsdorf auf einer zwischen beiden Bahnhöfen neu erbauten zweigleisigen S-Bahntrasse parallel zu den Ferngleisen der Ostbahn |
| 03.07.1941 | Trennung des S-Bahn- und des Güterverkehrs zwischen Berlin-Lichtenberg und Kaulsdorf durch den Bau separater Gütergleise; Trassenverlegung westlich des Bahnhofes Friedrichsfelde Ost |
| 04.1945 | Einstellung des S-Bahnbetriebes |
| 03.05.1945 | Ende der Kriegshandlungen in Berlin |
| 11.07.1945 | Wiederaufnahme des S-Bahnverkehrs zwischen Ostkreuz und Biesdorf |
| 31.07.1945 | Wiederaufnahme des S-Bahnverkehrs bis Mahlsdorf |
| 07.03.1947 | Eröffnung des S-Bahnbetriebes zwischen Mahlsdorf und Hoppegarten auf dem verbliebenen Gleis der bis Strausberg zweigleisig fertiggestellten Vororttrasse |
| 01.09.1948 | Verlängerung des eingleisigen S-Bahnbetriebes auf der Vororttrasse von Hoppegarten bis Fredersdorf |
| 31.10.1948 | Verlängerung des eingleisigen S-Bahnbetriebes auf der Vororttrasse von Fredersdorf bis Strausberg |
| 03.06.1956 | Eröffnung des elektrischen S-Bahnbetriebes auf der Zweigstrecke Strausberg – Strausberg Nord; Pendelverkehr |
| 26.05.1968 | Aufnahme des durchgehenden S-Bahnverkehrs Berlin – Strausberg Nord; ab Strausberg 40-Minuten-Takt |
| 25.01.1975 | Inbetriebnahme der verlegten S-Bahntrasse im Bereich des Biesdorfer Kreuzes am Berliner Außenring |
| 30.12.1976 | Eröffnung der zweigleisigen S-Bahn-Neubaustrecke vom Abzweig Biesdorfer Kreuz nach Marzahn (siehe dort); am Biesdorfer Kreuz niveaufreie Ausfädelung aus der S-Bahnstrecke nach Strausberg |
| 01.07.1989 | Eröffnung des Bahnhofes Wuhletal; einziger Gemeinschaftsbahnhof von S-Bahn und U-Bahn in Berlin (Halten am jeweils gemeinsamen Richtungsbahnsteig) |
| 11.1992 | Inbetriebnahme des zweiten Gleises zwischen Mahlsdorf und Hoppegarten |
| 20.07.2009 | Einstellung des S-Bahnverkehrs zwischen Strausberg und Strausberg Nord |
| 31.08.2009 | Wiederinbetriebnahme zwischen Strausberg und Strausberg Nord |
| 08.09.2009 | Erneut keine Züge zwischen Strausberg und Strausberg Nord |
| 16.11.2009 | Wiederinbetriebnahme zwischen Strausberg und Strausberg Nord |
| (ohne Termin) | Geplantes zweites Gleis im Bereich der Station Hegermühle; Einführung eines 20-Minuten-Taktes nach Strausberg Nord |