| 01.01.1877 |
Eröffnung der Pferdebahnstrecke Alexanderplatz – Weißensee Schloß |
| 18.07.1878 |
Eröffnung der Pferdebahnstrecke Kaiser- / Alexanderstraße – Frankfurter Tor |
| 01.06.1879 |
Eröffnung des Streckenabschnittes Frankfurter Tor – Frankfurter Allee / Proskauer Straße |
| 15.12.1881 |
Eröffnung des Streckenabschnittes Thaerstraße / Frankfurter Allee – Baltenplatz – Zentralviehhof / Forckenbeckplatz und der Strecke Alexanderplatz
– Landsberger Platz |
| 06.06.1882 |
Eröffnung des Streckenabschnittes Weißensee Berliner Allee / Schloß – Berliner Allee / Falkenberger Straße |
| 08.06.1882 |
Eröffnung des Streckenabschnittes Landsberger Allee / Landsberger Platz – Landsberger Allee / Petersburger Straße |
| 10.06.1882 |
Eröffnung des Streckenabschnittes Frankfurter Allee / Proskauer Straße – Frankfurter Allee / Jungstraße |
| 24.10.1883 |
Herstellung einer Gleisverbindung zur Großen Berliner Pferde-Eisenbahn am Alexanderplatz; teilweise Mitbenutzung der Gleise der Großen Berliner
Pferde-Eisenbahn (und umgekehrt) |
| 1883 |
Eröffnung des Streckenabschnittes Petersburger Straße / Landsberger Allee – Petersburger Straße / Baltenplatz |
| 16.10.1888 |
Eröffnung der Streckenabschnitte Alexander- / Kaiserstraße – Alexanderplatz – Weinmeister- / Rosenthaler Straße und Acker- /
Invalidenstraße – Gartenplatz – Acker- / Liesenstraße |
| 05.1889 |
Eröffnung des Streckenabschnittes Frankfurter Allee / Jungstraße – Frankfurter Chaussee / Gürtelstraße |
| 01.05.1890 |
Eröffnung des Streckenabschnittes Zentralviehhof / Forckenbeckplatz – Lichtenberg Dorfstraße |
| 28.09.1892 |
Eröffnung des Streckenabschnittes Antonplatz – Langhansstraße – Gustav-Adolf-Straße / Prenzlauer Allee |
| 12.06.1893 |
Eröffnung des Streckenabschnittes Gürtelstraße / Frankfurter Chaussee – Lichtenberg Dorfstraße – Herzberge Herzbergstraße |
| 29.06.1893 |
Eröffnung des Streckenabschnittes Frankfurter Chaussee / Gürtelstraße – Frankfurter Chaussee / Bürgerheimstraße (– Gemeindegrenze
Friedrichsfelde) |
| 22.12.1894 |
Eröffnung des Streckenabschnittes Gartenplatz – Gerichtstraße |
| 1894 |
Eröffnung des Streckenabschnittes Nettelbeckplatz – Gericht- / Müllerstraße |
| 01.12.1895 |
Eröffnung der Streckenabschnitte Prenzlauer / Memhardstraße – Prenzlauer Allee / Gustav-Adolf-Straße und Senefelderplatz – Weißenburger
Straße – Danziger Straße / Prenzlauer Allee |
| 11.05.1898 |
Aufnahme des elektrischen Betriebes mit Oberleitung auf dem Streckenabschnitt Alexander- / Kaiserstraße – Alexanderplatz – Weinmeister-
/ Rosenthaler Straße (– Rosenthaler Tor); Betrieb durch die Große Berliner Straßenbahn |
| 11.05.1899 |
Aufnahme des elektrischen Betriebes mit Oberleitung auf den Streckenabschnitten Kaiser- / Alexanderstraße – Strausberger Platz und
Alexanderplatz – Landsberger Straße – Kleine Frankfurter / Kaiserstraße; Betrieb durch die Große Berliner Straßenbahn |
| 11.05.1899 |
Aufnahme des elektrischen Betriebes auf dem Streckenabschnitt (Invalidenstraße –) Ackerstraße – Gericht- / Müllerstraße; Betrieb durch
die Große Berliner Straßenbahn |
| 01.01.1900 |
Übernahme durch die Große Berliner Straßenbahn (weitere Entwicklung siehe dort) |